Darm S.O.S.
So reparierst du deinen Darm
Von schlechter Haut bis schlechte Laune: Die Zusammensetzung deiner Darmflora hat weit mehr Einfluss als du denkst. Ein schlechtes Milieu kann sogar deinen Abnehmerfolg sowie die Erreichung deiner Gesundheits- und Fitnessziele sabotieren. Lies weiter um mehr zu erfahren…


Unbändige Ess-Gelüste
Du hast schon so oft versucht abzunehmen, wirst dann aber doch wieder schwach?
Hier ist die gute Nachricht: Es liegt wahrscheinlich nicht an dir!
Schuld an Heißhunger und unwiderstehlichen Gelüsten sind oft die Mikroorganismen, die unseren Darm besiedeln. Du kannst dir nicht vorstellen, dass mikroskopisch kleine Lebewesen einen derart großen Einfluss auf dein Essverhalten haben?
Dann ist es vielleicht gut zu wissen, dass es Millionen von Organismen sind, die insgesamt ein höheres Gewicht und eine größere Stoffwechselkapazität als deine Leber haben!
Wir leben in Symbiose mit unserem Mikrobiom und wir brauchen es, allerdings ist seine Zusammensetzung entscheidend.
Essen wir falsch, kommt es zu einer Überbesiedlung von Organismen, deren Stoffwechsel auf, für uns ungesunden, dick- und krankmachenden, Lebensmitteln basiert. Um ihr Überleben zu sichern, senden diese Organismen Botenstoffe an unser Gehirn, welche Gelüste nach diesen Lebensmitteln auslösen.
Die Folge: Wir konsumieren noch mehr von den Dingen, die unsere Darmflora aus der Balance bringen.
Oft führt das zum sogenannten Leaky-Gut-Syndrome und nun ist nicht mehr nur unser Gewicht betroffen: Blähungen, Sodbrennen, Verstopfung, Durchfall, Autoimmunerkrankungen, Akne oder sogar Depressionen – geht es dem Darm nicht gut, dann kann sich das in vielerlei Formen manifestieren.
Alleine ist es schwer!
Vielleicht hast du sogar schon für dich selbst erkannt, dass dein Darm das Problem sein könnte. Du hast eventuell schon online recherchiert eine Ernährungsumstellung versucht oder dir das eine oder andere Nahrungsergänzungsmittel geholt…
… und wahrscheinlich hast du keinen Effekt gesehen (außer dass dein Geldbeutel schmäler wurde).
Als Biologin (Mag.) und Master of Science in klinischer Ernährungsmedizin bin ich immer wieder darüber schockiert, wie viel gefährliches Halbwissen rund um das Thema Darmgesundheit und welche “Wundermittelchen” im Web kursieren.

Viele der Ernährungspläne und -empfehlungen von selbsternannten Experten erschrecken mich regelrecht. An vielen der Nahrungsergänzungsmitteln kann ich durch bloßes Lesen der Zusammensetzung und der Art der Verzehrungsempfehlung erkennen, dass durch die Einnahme keinerlei (langfristige!) positive Veränderung in der Zusammensetzung der Darmflora herbeigeführt werden kann.
Viele geben hunderte von Euros aus ohne eine tatsächliche, nachhaltige Verbesserung hinsichtlich Gewicht, Haut, Wohlbefinden und Gesundheit zu haben. Meine Beratung ist ein wissenschaftlich fundiertes Programm zur Verbesserung der Darmgesundheit.
Durchlässiger Darm
Leaky Gut
Eine erhöhte Durchlässigkeit (Permeabilität) des Darms wird als „leaky-gut“ bezeichnet. Die Ursachen für eine erhöhte Durchlässigkeit des Darms können vielfältig sein. Fehlernährung, die entweder direkt die Darmschleimhaut angreift oder indirekt über vermehrte Entzündungsreaktionen, ist ein Faktor. Andere Faktoren sind Stress, Medikamente und fehlende Regeneration.

Meine 16-jährige Tochter hatte im Jahr 2019/2020 ein schwere Lungenentzündung und war auf die Gabe dreier unterschiedlicher Antibiotika angewiesen. Was der Lunge gut tat, hat dem Darm sehr zugesetzt! Sie hatte über Monate Durchfälle und Bauchschmerzen, die die Lebensqualität deutlich einschränkten. Obwohl ich selbst in der Ernährungsberatung tätig bin habe ich den Rat von Julia gesucht und bin super zufrieden! Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch mit meiner Tochter und einer Untersuchung des Stuhles hat es Julia geschafft, mit wenigen aber entscheidenden Tipps dem Darm und damit meiner Tochter zu helfen. Die Durchfälle und Bauchschmerzen sind weg und meine Tochter ist wieder aktiv und fit, wie vor der Lungenentzündung. Wir sind super dankbar! Der Darm ist ein solch komplexes System, dass ich trotz gewisser Vorkenntnisse immer wieder auf die Erfahrung von Fachleuten, wie Julia zurückgreifen würde."
Britta Welcker
Food Coach und Personal Trainerin
Schluss mit Gelüsten, schlechter Haut & Verdauungsproblemen
Zurück zu Energie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ich begleite dich persönlich.
Ich nehme dich an der Hand und wir gehen gemeinsam Schritt für Schritt.
Die wichtigsten Schritte auf deinem Weg zu einem gesunden Darm...
Schritt 1 Diagnostik & Fahrplan
Schaffe dir einen Überblick und Fahrplan für einen schneller heilenden Darm, mehr Energie, ein starkes Immunsystem und eine besseren Körperzusammensetzung.
Schritt 2 Trigger & Aufbau
Wie gehe ich vor um Trigger (zum Beispiel spezielle Nahrungsmittel, Medikamente) zu entfernen und auf welche sollte ich mich konzentrieren? Die Darmflora und die Darmschleimhaut müssen wieder aufgebaut werden und die natürliche Barrierefunktion wieder hergestellt werden.
Schritt 3 Nahrungsergänzung
Manchmal ist ein Mangel so groß, dass nur Nahrungsergänzungsmittel helfen können, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dies ist kein Ersatz einer gesunden Ernährung, hilft aber, schnell wieder fit zu werden.
Schritt 4 Lebensstil
Schlaf und Stress haben eine große Wirkung auch auf unseren Darm. Die Grundlage ist eine entzündungshemmende und nährstoffdichte Ernährung. Danach solltest du dich auch um andere Aspekte wie Schlaf und Stress kümmern.