Alle Artikel des 30 Tage Ketose Experiment
Diese Serie ist in mehrer Artikel aufgeteilt
Woche 1
Ich beschäftige mich ja nun schon wirklich sehr lange mit LCHF (low-car/high-fat) und ketogener Ernährung und ich hab auch immer wieder mal bei mir Blutzucker und Blut-Ketone gemessen, aber so ein richtig quantifiziertes Experiment habe ich nie durchgeführt. Da ich mich als „Biohacker“ sehe und inspiriert durch das erste Meetup einer Quantified Self Gruppe in Wien, hab eich beschlossen ein richtiges n=1 Experiment durchzuführen – ich werde versuchen 30 Tage lang durchgängig in Ketose zu bleiben.
Beschreibung
Volek und Phinney definieren den Beginn der nahrungsinduzierte Ketose als Blutketonwerte >0,5 mmol/l. Die Ketonkörper, die im Blut gemessen werden heißen Beta-Hydroxybutyrat. Urintest-Streifen sind keine verlässliche Methode um den Ketose-Status zu überprüfen. Die Konzentration von Acetoacetat (die Ketonkörper im Urin) im Urin ist einerseits sehr vom Hydrationszustand abhängig uns andererseits, nimmt die Konzentration von Acetoacetat ab, je länger man sich in Ketose befindet.
Ich verwende Freestyle Precision von Abbott. Man kann damit sowohl Blutzucker als auch Blutketone messen.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_divider _builder_version=“3.0.90″ /][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row admin_label=“row“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ background_size=“initial“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ background_size=“initial“]Methoden:
Einführungswoche 10.08-17.08. 2014. In dieser Woche habe ich begonnen alle Routinen und Messungen bereits einzuführen um mich an den Ablauf zu gewöhnen.
Beginn der Datenerfassung 17.08.2014
Dauer: 30 Tage
Ziel: 30 Tage lang in Ketose bleiben
Definition: Beta-Hydroxybutyrat >0,5 mmol/l
Messungen:
Blutzucker nüchtern vor dem Frühstück sowie eine 30 Minuten nach jeder Mahlzeit
Ketone: Beta-Hydroxybutyrat im Blut, nüchtern vor dem Frühstück
Stress Check: iPhone App 3 x Tag, gleich nach dem Aufwachen, noch im Bett, vor dem Mittagessen und am Abend vor dem Schlafengehen
CNS Tap Test: in der Früh vor dem Frühstück
Basis Uhr: Schlafqualität, Schlafdauer, Toss & Turn,
Körpergewicht:1 x pro Woche
Bizeps: 1x pro Woche nach dem Training
Brustumfang
Tailienumfang
Ernährungstagebuch
Fotos Body Composition
1. Woche Ketone und Blutzucker
Was ich ganz stark merke ich fehlender Schlaf. Der Glucose-Ausreißer am 23.08. da habe ich sehr schlecht geschlafen. Ich werde mir das aber noch genauer mit den Schlafdaten von der Basis Uhr anschauen.
Im nächsten Post werde ich genauer darauf eingehen, was eigentlich nahrungsinduzierte Ketose ist, wie man sie erreicht und warum es überhaupt Sinn macht zu mindest ab und zu in Ketose zu sein.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section bb_built=“1″ global_module=“5684″][et_pb_row global_parent=“5684″][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_divider global_parent=“5684″ _builder_version=“3.0.90″ /][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]