
Pulled Pork - ohne Slow Cooker
Ich LIEBE Pulled Pork. Doch bis jetzt hab eich mich nie drüber getraut, weil ich keinen Slow Cooker habe. Doch nachdem ich dann wieder einmal bei meinem Bio-Bauern eingekauft habe, dachte ich mir, das muss doch auch ohne gehen.... Also ran an den Speck, oder besser gesagt an die Schweineschulter. Abgesehen von der langen Garzeit, ist das Pulled Pork überhaupt kein Aufwand und vollkommen unproblematisch im Backrohr zuzubereiten. Bei 80 °C Gartemperatur kann auch eigentlich nix verbrennen und man kann die Schulter getrost sich selber überlassen. Das Fleisch wird unglaublich zart und bleibt saftig. Dieses Rezept eignet sich auch wunderbar für ein stressiges Familienleben, denn es macht sich quasi von alleine 😉
Hinweis zur Kochzeit! Die Schweineschulter muss 18 Stunden bei sehr niedriger Hitze im Rohr garen. Am besten über Nacht ins Rohr geben.
Zutaten
- 2,5 kg Schweineschulter mit Schwarte
- Salz
- 3 Knoblauchzehen gehackt
- ca. 100 ml Olivenöl
Sonstiges: 1 Gefrierbeutel mit 6 L Volumen
Anleitung
- Die Schwarte kreuzweise einschneiden.
- Schweineschulter in den Gefrierbeutel geben. Dann in den Gefrierbeutel das Olivenöl, die gehackten Knoblauchzehen und ca. 1 El Salz geben. Den Beutel schließen und die Schulter im Beutel hin und her bewegen, so dass sich die Marinade gut verteilt. Mindestens 4 Stunden, noch besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Backrohr auf volle Hitze für ca. 15 Minuten vorheizen. Schulter in einen Bräter (mit Deckel) legen. Restliche Marinade, ca. 250 ml Wasser und 2 EL Kokosöl dazu geben. Backrohr auf 80 Grad zurückdrehen und den Bräter auf die mittlere Schiene stellen.
- 18 Stunden im Rohr lassen.
- Nach der vollen Garzeit. Schulter herausnehmen. Die Schwarze ablösen und nun das Fleisch mit zwei Gabeln zerteilen. Die Fleischteile am besten zurück in den Bratensaft legen.
- Die Schwarte kann man noch einmal ins Rohr geben und bei 200 °C (Umluft mit Grill) knusprig werden lassen.
Dazu passen grüne Bohnen, Süßkartoffel oder Coleslaw.