Ein österreichischer Klassiker.

Das Gericht soll im 17. Jahrhundert von Salome Alt, der Mätresse des Salzburger Fürsterzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau erfunden worden sein und die verschneiten Salzburger Hausberge Mönchsberg, Kapuzinerberg und Gaisberg darstellen.

Salzburger Nockerl
Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
 
Gang: Dessert
Portionen: 3 Portionen
Kalorien: 169 kcal
Autor: Mag. Julia Tulipan
Zutaten
  • 60 g Erythrit
  • 3 Eiklar (mittelgroß)
  • 2 Eidotter (mittelgroß)
  • Priese Salz
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 240 ml Milch
Für die Beerensauce
  • 250 g TK Beerenmix
  • 100 g Erythrit
  • 6 Blätter Gelatine
Anleitung
Für die Beerensauce
  1. Beeren in einem Topf erwärmen.

    Erythrit dazu geben

    Gelatine nach Packungsanleitung zu den warmen Beeren geben und abkühlen lassen.

    Alternative: fertigen low-carb Fruchtaufstrich verwenden

  2. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

    Das Eiweiß mit dem Salz in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät steif schlagen. Erythrit hinzufügen und weiterschlagen.

    Dotter und Vanillezauber verquirlen und unter den Eischnee heben.

    Milch mit Beerenmix vermischen und gleichmäßig auf die Backformen aufteilen. Mit einer Teigkarte jeweils ein großes Nockerl Eischneemasse in die Formen setzen.

    Auf mittlerer Schiene für ca. 15 Minuten backen.

Nutrition Facts
Salzburger Nockerl
Serving Size
 
1 Portion
Amount per Serving
Calories
169
% Daily Value*
Fat
 
7.4
g
11
%
Cholesterol
 
173
mg
58
%
Sodium
 
2
mg
0
%
Potassium
 
180.8
mg
5
%
Carbohydrates
 
12.8
g
4
%
Fiber
 
3.5
g
15
%
Sugar
 
12.6
g
14
%
Protein
 
9.6
g
19
%
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.

Dieser Artikel wurde zuerst auf jajas.at veröffentlicht.

 

Bildquellen:

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}