Du bist total Paleo und isst keine Milchprodukte? Kein Problem!
Du kannst die Creme auch aus Kokoscreme herstellen. Die Kokoscreme ist um einiges fester als Kokosmilch. Je nach Konsistenz kannst du dann aber vermutlich die extra Kokosmilch weg lassen, sonst wird das Ganze zu flüssig. Die Caramel Sauce habe ich noch nicht ohne Milchprodukte getestet. Aber Du kannst sie einfach weglassen oder ein wenig Honig darüber träufeln.
ACHTUNG: Springform mit 22 cm Durchmesser
- 150 g Butter
- 4 Eier
- 100 g Walnüsse gerieben
- 100 g Erythrit + Stevia
- 10 Stevia
- 15 g Backkakao
- 20 g Kokosmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanillezucker
- etwas Rum optional
- 500 g Mascarpone alternativ kann man Kokoscreme verwenden
- Zitronenschale
- 50 g Erythrit + Stevia
- 5 Tropfen Dr. Oetker Backaroma Butter-Vanille oder 1 TL Vanilleextrakt
- 100 ml Kokosmilch
-
Butter in einer Pfanne oder der Mikrowelle flüssig werden lassen.
-
Eier mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen, dann Erythrit, Stevia, Vanillezucker und die flüssige Butter dazu geben.
-
Backpulver mit den Walnüssen vermischen.
-
Nun Walnüsse, Kokosmehl und den Kakao zur Eimasse geben. Eventuell etwas Kokosmilch, Mandenlmilch oder Rum dazu geben. Die Konsistenz sollte nicht zu fest sein.
-
Die Springform mit Butter ausfetten und mit geriebenen Nüssen ausstauben. Den Teig in die Form füllen und für ca. 20 Minuten bei 160 °C backen. Immer wieder kontrollieren. Die Backzeit kann variieren, da jeder Ofen etwas anders ist.
-
Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. Dann in der Mitte durchschneiden und mit der Milchcreme füllen. Den zweiten Tortenboden wieder drauf setzten und mit der restlichen Milchcreme bestreichen. Mit Walnüssen und Caramel Sauce verzieren. Sollte die Caramel Sauce zu fest sein, einfach noch einmal kurz erwärmen.
-
Mascarpone mit dem Handmixer cremig schlagen.
-
Kokosmilch, Erythrit, Stevia, Vanilleextrakt (oder Vanillezucker) und die Zitronenschale dazu geben und gut mixen.
-
Bis zur Weiterverarbeitung im Kühlschrank aufbewahren.
Bildquellen:
- Schokolade-Walnuss: © PaleoLC
Keine Kommentare möglich.