EssWissen Seminare
Alle reden übers Essen, doch nur wenige kennen die Basics. Damit machen wir Schluss! Seien Sie dabei und lernen Sie in unseren online Seminaren Grundlegendes und Praktisches über Nahrung und Essen, Appetit und Hunger, Ab- und Zunehmen, Verarbeitung und vieles mehr.
Online Seminare
Termine und Themen
Die Seminare bauen nicht aufeinander auf und können unabhängig voneinander gebucht werden.
Alle Seminare sind einzeln buchbar. Der Preis pro Seminar beträgt 149€.
Ihre Vorteile
Die Seminare finden online statt
Bequem von zu Hause aus dabei sein
Keine Anreise, kein Hotel notwendig
Sie erhalten alle Unterlagen als pdf
Videoaufzeichnung der Vorträge
Zeit um auf Ihre Fragen einzugehen
Technische Voraussetzungen um am Seminar teilzunehmen:
Eine stabile Internetverbindung.
Smartphone, Tablet, Notebook oder PC mit Kamera und Mikrophon.
18.7.2020 - 149€
Die Grundnährstoffe: Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate
von 9 bis 13 Uhr
Frühjahr 2021- 149€
Ernährungsformen:
Was bei wem funktioniert – und was nicht
von 9 bis 13 Uhr
2021 - 149€
Ernährungsmythen und Tabus
von 9 bis 13 Uhr
2021 - 149€
Mikronährstoffe und Anti-Nährstoffe:
von 9 bis 13 Uhr
Das haben Sie davon:
Jetzt Platz sichern!
Teilnahmegebühr für das Seminar 149 €
- Teilnahme an einem online Seminar
- Zeit für deine Fragen an die Expertinnen
- Videoaufzeichnung des Seminars
- Vortragsfolien als pdf
- Ergänzende Unterlagen als Bonus: Die besten Ballaststoffquellen in der Low-Carb Ernährung, Liste für Proteinquellen und eine Übersicht zu den besten Fette und Kochen und Braten.
Zahlung und Abwicklung via Digistore24
Seminarinhalte 1. Termin, 18. Juli 2020
Die Grundnährstoffe
Im ersten Seminar lernen Sie die Grundnährstoffe kennen, ohne die im Körper nichts geht, und die Lebensmittel, die sie in guter Qualität liefern. Wer sind diese Nährstoffe, was können sie und wie setzen Sie dieses Wissen im Alltag leicht und lecker um. Denn was gesund ist, muss auch schmecken!
Kohlenhydrate
Sind sie nun wichtig oder nicht? Und wenn ja, welche? Und wieviel davon? Sie lernen spielend, wo die Kohlenhydrate sich verstecken und welche Pseudonyme sie verwenden, wann und wie man sie am besten verwendet und wie Sie die für sich persönlich richtige Menge und Qualität finden.
Fette
Sind lebensnotwendig und werden unterschätzt - oder oft zu Unrecht falsch bewertet. Und sie verleihen dem Essen Geschmack und Cremigkeit. Gründe genug, sie mal von der Pike auf kennenzulernen. Und dann ist auch die Frage beantwortet, mit welchen man denn nun wirklich am besten kocht und brät und wann die Küche besser kalt bleibt.
Proteine
Über Eiweiß weiß man besser auch, was Fakt ist und was Fiktion. Denn wer denkt, nur pflanzliches sei gut, kann tierisch in die Falle tappen. Ein bisschen Biologie kann auch hier nicht schaden - und schon ist klar, dass nicht jeder dieselbe Menge braucht. Und wir besprechen natürlich auch, wie man das genussvoll auf den Teller bringt.
Die Expertinnen
Daniela Pfeifer
Diätologin, Autorin
Daniela Pfeifer ist Diätologin und ausgebildete Therapeutin und Ernährungsberaterin nach der Traditionellen Chinesischen Medizin und Diätetik. Sie hat sich schon seit Jahren dem ganzheitlichen Ansatz der Ernährung in Kombination mit dem modernen Ernährungswissen verschrieben und vermittelt ihr Wissen an Interessenten und Fachleute.
Ulrike Gonder
Dipl. oec. troph.
Ulrike Gonder ist diplomierte Ernährungswissenschaftlerin und seit über 25 Jahren selbständig als Autorin, Referentin, Dozentin und freie Wissenschaftsjournalistin. Zu ihren Themenschwerpunkten gehören die Fette, kohlenhydratreduzierte Kostformen, die Appetitregulation und alles, was spannend ist rund um das Thema Ernährung und Essen.
Julia Tulipan
Biologin und MSc. klin. Ernährungsmedizin
Julia Tulipan ist Biologin und hält einen Master of Science in klinischer Ernährungsmedizin. Die Liebe zur Naturwissenschaft begleitet Julia Tulipan schon ihr ganzes Leben und dies bildet auch die Grundlage ihrer Beratungsphilosophie. Julia Tulipan ist als Dozentin und Vortragende international unterwegs. Ihre Schwerpunkte liegen in der ketogenen Ernährung, LCHF, Darmgesundheit und Erschöpfungssyndrom.
Jetzt Platz sichern und zum Seminar "Die Grundnährstoffe" anmelden für 149 €
- Teilnahme am online Seminar
- Zeit für deine Fragen an die Expertinnen
- Videoaufzeichnung des Seminars
- Vortragsfolien als pdf
- Ergänzende Unterlagen als Bonus: Die besten Ballaststoffquellen in der Low-Carb Ernährung, Liste für Proteinquellen und eine Übersicht zu den besten Fette und Kochen und Braten.
Zahlung und Abwicklung via Digistore24
Bildquellen:
- listening-to-online-university-course-92XGSF2 (1): By Pressmaster | (c) licensed via Envato
- healthy-bread-PNFZFRA (1): By duskbabe
- essential-fats-concept-ANKWHY9 (1): By Prostock-studio | (c) licensed via Envato
- ketogenic-low-carbs-diet-on-white-DPYSZ5N-freigestellt: Nadianb | (c) licensed via Envato