Ich liebe ein warmes, proteinreiches Frühstück. Das macht satt und stabiliert des Blutzucker. Außerdem kann ich so gleich mal eine ordentliche Portion Protein zu mir nehmen. Ich muss echt sagen, ich finde es wirklich nicht ganz einfach, wirkich jeden Tag auf meine Proteinziele zu kommen.
Wußtest du, dass inaktive Menschen schon einen Mindestbedarf von 1,4 g Proteinpro kg Körpergewicht haben? Sicherlich schwirrt bei dir auch noch immer diese omminöse Zahl von 0,8 g herum. Das ist schon lange bekannt, das dies viel zu wenig ist.
Lies meinen Artikel “ Wie viel Eiweiss brauchen wir?“
Es gibt noch andere gute Gründe für ein ordentliches Frühstück. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die den Hauptteil ihrere Kalorien in der ersten Tageshälfte zu sich nehmen, deutlich weniger hungrig sind und die Zellen auf Fettfreisetzung und nicht Einlagerung eingestellt sind.
Was hat das mit dem Topfensoufflé zu tun? Eigentlich nicht wirkich viel. Außer, dass es eben eine weitere nette Option für ein warmes Frühstück darstellt, wenn du mal keine Lust auf Rührei hast. So ganz nebenbei schmeckt es auch kalt sehr gut und lässt sich wunderbar in einer Lunchbox mitnehmen.

- 4 Eier
- 250 g Topfen (Quark)
- 20 g Casein oder Whey Protein
- 10 g Pfeilwurzmehl
- 50 g Erythrit
- 1 EL Backpulver
Eier schaumig schlagen.
Abrieb der Zitronenschale dazu geben und dann alle trockenen Zutaten dazu geben und gut mischen.
Zum Schluss den Topfen untermischen. Nicht zu lange mixen.
Dann noch die Flavor Drops dazu und ab ins Rohr
Bei 160 Grad Umluft für ca. 15 Minuten.