Eine Studie vergleicht eine Paleo-Ernährung mit den offiziellen Ernährungsempfehlungen für Herzgesundheit hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Blutfettwerte von Menschen mit erhöhten Cholesterinwerten (Hypercholesterinämie).
Die 20 Teilnehmer (10 Männer und 10 Frauen) folgten erst den klassischen Ernährungsempfehlungen für 4 Monate und dann einer Paleo-Ernährung für weitere 4 Monate. Während der Paleo-Ernährung konnten die Teilnehmer Gesamtcholesterin, LDL-Cholesterin und Triglyceride signifikant senken (p=0,001) und HDL-Cholesterin erhöhen. Mit der Paleo-ernährung konnten die Teilnehmer bessere Ergebnisse erzielen, als mit den offiziellen Ernährungsempfehlungen.
Ist es möglich Typ-1 Diabetes zu verhindern oder den Krankheitsverlauf umzukehren? Chris Kresser spricht in seinem Podcast Revolution Health Radio darüber.
Is it Possible to Prevent (or Reverse) Type 1 Diabetes?
GAD steht für glutamic acid decarboxylase und dieses Enzym spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von GABA. Anscheinend sind Antikörper gegen GAD ein wichtiger Marker für die Entstehung von Typ-1 Diabetes und auch anderen Autoimmunerkrankungen.
Und zum Abschluss noch eine Studie, die Adel Moussa von Suppversity schön zusammenfasst. Was ist weniger entzündungsfördernd, Eier oder Haferflocken? In der Studie von Ballesteros et al. zeigt sich, dass bereits ein Ei am Tag wichtige Entzündungsmarker verbesserte. (aspartate amino-transferase (AST) (p < 0.05) and tumor necrosis factor (TNF)-α (p < 0.01))
Ballesteros, Martha Nydia, et al. „One Egg per Day Improves Inflammation when Compared to an Oatmeal-Based Breakfast without Increasing Other Cardiometabolic Risk Factors in Diabetic Patients.“ Nutrients 7.5 (2015): 3449-3463.