Es ist wirklich sehr erfreulich, dass sich nun auch die ganz großen Fachgesellschaften nicht mehr vor der erdrückenden Datenlage verschließen und diese in ihre Empfehlungen mit einbeziehen. Die American Diabetes Association (ADA) und die European Association for the Study of Diabetes (EASD) haben sich nun in einem gemeinsamen Concensus Report für den Einsatz einer low-carb Ernährung als Therapieoption bei Diabetes Typ 2 ausgesprochen.

Original Artikel:

Management of Hyperglycemia in Type 2 Diabetes, 2018. A Consensus Report by the American Diabetes Association (ADA) and the European Association for the Study of Diabetes (EASD)
Melanie J. DaviesDavid A. D’AlessioJudith FradkinWalter N. KernanChantal MathieuGeltrude MingronePeter RossingApostolos TsapasDeborah J. Wexler and John B. Buse

http://care.diabetesjournals.org/content/early/2018/09/27/dci18-0033

Kann man mit low-carb Diabetes Typ 2 sogar heilen?

Es ist immer ein wenig gefährlich bei einer Erkrankung von Heilung zu sprechen. Darum bitte ich dich auch die folgende Information mit entsprechender Vorsicht zu lesen. Meine ganz persönliche Meinung ist, dass Diabetes Typ 2, besonders dann wenn die Erkrankung früh erkannt wird, reversibel ist. Sowohl aus Studien als auch aus Fallbeschreibungen geht hervor, dass Menschen, die eindeutig mit Typ 2 Diabetes diagnostiziert worden sind, nach erfolgreicher Ernährungsumstellung, die Erkrankung nicht mehr nachweisbar war.

Ich habe im Frühjahr 2017, im Rahmen einer Pilotstudie, 20 Diabetiker bei der Ernährungsumstellung auf LCHF bestreut. Eine genaue Beschreibung der Studie und die fantastischen Ergebnisse kannst du hier nachlesen: Diabetes heilen – geht das?

Guidelines ignorieren um Diabetes zu heilen?

Ein ebenfalls lesenswerter Artikel stammt von der Ärztin Sarah Hallberg, die im BMJ einen Artikel mit dem provokanten Titel veröffentlichte „Reversing type 2 diabetes starts with ignoring the guidelines“.

Frau Dr. Hallberg greift die offiziellen Leitlinien an. Den sie sind kontraproduktiv und helfen den Patienten nicht im Krampf gegen die Krankheit.

Vor Kurzem hat die Gruppe um Hallberg eine Arbeit dazu veröffentlicht. Sie verglich den Ansatz einer low-carb Kost bei 262 Patienten mit Typ-2-Diabetes mit dem üblichen Behandlungsansatz bei 87 Kontrollen. Nach einem Jahr war in der Interventionsgruppe der HbA1C-Wert von 7,6 auf 6,3 und das Gewicht um 13,8 kg reduziert. Während zuvor 56,9 % orale Antidiabetika benötigten, waren es unter der Kostumstellung nur noch 29,7 %.

94% der Patienten konnten die Insulintherapie einstellen. Außerdem verbesserten sich auch Leberwerte und der Fettstoffwechsel. Ergebnisse, die in der Kontrollgruppe mit der herkömmlichen Therapie nicht erzielt werden konnten.


Snorgaard, O., Poulsen, G. M., Andersen, H. K. & Astrup, A. Systematic review and meta-analysis of dietary carbohydrate restriction in patients with type 2 diabetes. BMJ Open Diabetes Research & Care 5, e000354 (2017)

Hallberg, Sarah. „‘Reversing type 2 diabetes starts with ignoring the guidelines’: education from Dr Sarah Hallberg’s TEDx talk.“ Br J Sports Med 52.13 (2018): 869-871.

Hallberg, Sarah J., et al. „Effectiveness and safety of a novel care model for the management of type 2 diabetes at 1 year: an open-label, non-randomized, controlled study.“ Diabetes Therapy 9.2 (2018): 583-612.

Bildquellen:

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}