Die Schweden haben eine besondere Vorliebe für süße Sachen. Durch meine Zeit in Schweden habe ich da natürlich einiges kennen und lieben gelernt. Neben den klassischen Zimtschnecken (kanelbullar) und der Prinzessinnentorte (prinzess torta) sind auch die kakaoigen Chokladbollar (Schokoladebällchen) in jedem Café zu finden. Chokladbollar sind cremig und fest gleichzeitig und einfach himmlisch zum Kaffee. Normalerweise werden sie mit Zucker und Haferflocken gemacht, also nicht sonderlich low-carb. Weil ich die kleinen Dinger aber so gerne habe, dachte ich mir, die muss man doch auch auf LCHF nachbauen können.
Hier also meine low-carb Schokobällchen nach schwedischem Vorbild. Lassen sich sehr einfach vorbereiten und mitbringen.

Sehr einfaches und schnelles Rezept nach schwedischem Vorbild.
- 150 g Butter (Zimmertemperatur)
- 100 g Kokosflocken
- 60 g Erythrit
- 1 Packung Vanillezucker
- 2 EL Kakaopulver (schwach entölt)
- 5 EL starker Kaffee (kalt)
- 1 EL Fiberhusk Flohsamenschalen
- 5 Tropfen Steviaextrakt
- 100 g Kokosflocken zum Garnieren
Die weiche Butter, Erythrit, Stevia und Vanillezucker verrühren.
Kakao, Kokosflocken und kalten Kaffee hinzufügen und ordentlich miteinander vermengen
Den fertigen zähen Teig zu kleinen Bällen formen. Ist der Teig zu weich, kannst du ihn vor dem Rollen im Kühlschrank etwas abkühlen lassen.
Dann die Kugeln in mit Kokosflocken gefülltem Teller rollen so dass die Garnierung gleichmäßig auf der Kugel verteilt heften bleibt.