So ein schneller Blechkuchen mit Früchten der Saison belegt, dass passt eigentlich immer. Marillen, Kirchen oder Apfelspalten, egal was die Jahreszeit gerade hergibt. Trotz Kirschen kommt ein Stück auf gerade einmal 6 g Kohlenhydrate. Sollte das zu viel für deine Bedürfnisse sein, dann kannst du die Früchte auch ohne weiteres weglassen. Der Kuchen schmeckt auch so wunderbar.


- 6 Eier
- 170 g Mandeln, gerieben und blanchiert
- 100 g Butter
- 100 g Erythrit
- 30 g Pfeilwurzmehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
Backrohr auf 160 Grad vorheizen, Umluft
4 Eier trennen
Eiklar von 4 Eiern zu festem Schnee schlagen, ein paar Tropfen Stevia zum Schnee geben.
Butter in einem Topf verflüssigen und etwas abkühlen lassen.
4 Eidotter und 2 ganze Eier zu einem hellen Eischaum schlagen. Dann Erythrit, Vanillezucker, Zitronensaft dazugeben.
Flüssige, warme Butter am Rand der Rührschüssel zur Eimasse rinnen lassen. Dabei weiter mit dem Mixer mixen.
Trockene Zutaten mischen und unter die Eimasse heben. Mixer auf niedriger Stufe. Nur so lange mixen bis alles gut vermischt ist.
Dann den Eischnee unterheben.
Blechkuchenform (L x B x H 42 x 29 x 4 cm) mit Butter ausfetten und mit Kokosmehl oder Haselnüssen bestreuen.
Masse in das Blech füllen, verstreichen und die Kirschen darauf verteilen.
20 Minuten backen. Auf den noch warmen Kuchen Zimt und etwas Erythrit streuen.
Vollständig abkühlen lassen.