Diese Pralinen haben einen weichen Kern und eine knackige Schokoladenschicht  außen herum. Die Idee für diese Pralinen ist so zu sagen aus der Not heraus entstanden. Die Basis bildet der Teig für das Lebkuchentiramisu, Macht man nämlich das Lebkuchentiramisu, dann kann, je nach wie groß die Form ist, in der man das Tiramisu schichtet, bleibt ein Teil des fertig gebackenen Lebkuchens übrig. Mein Gedanke war, was könnte man jetzt aus dem Rest machen? So wurde die Idee für diese leckeren Pralinen geboren.

Zutaten für den 1. Schritt:

  • 100 g Butter
  • 3 Eier
  • 50 g Erythrit
  •  flüssiges Stevia
  • 50 g Mandelmehl (teilentölt)
  • 100 g Walnüsse, gerieben und geröstet
  • Zitronenabrieb einer halbenZitrone
  • 1 TL Backpulver
  • 2  EL Rum
  • eventuell Kokosmilch
  • 1 EL Lebkuchengewürz

Zutaten für den 2. Schritt:

Zubereitung der Pralinen-Basis:

Backrohr auf 160°C (Umluft) vorheizen.

  1. Butter in einer großen Pfanne oder der Mikrowelle verflüssigen. **Vorsicht verbrennt leicht!**
  2.  Dann zur Seite stellen und etwas überkühlen lassen.
  3.  Nun die Eier mit Erythrit und der Zitronenschale mit einem elektrischen Mixer hellgelb und schaumig schlagen. Dann vorsichtig die flüssige Butter dazugeben. Währenddessen immer weiter schlagen.
  4. Mandelmehl mit Backpulver vermischen.
  5. Jetzt das Mandelmehl, Lebkuchengewürz, den Rum und die Walnüsse zur Eimasse geben. Ist die Masse zu trocken, kann man noch einen Schuss Kokosmilch oder Rum dazugeben.
  6. Blechkuchenform mit Butter einfetten. Dann Mandelmehl oder gerieben Mandeln bzw. Haselnüsse in die Form geben und so hin und her schwenken, dass der Boden und die Ränder mit den geriebenen Nüssen bedeckt sind. Teig in die Form füllen.
  7. 15 – 20 Minuten bei 160 Grad Umluft backen.
  8. Vor dem Weiterverarbeiten vollständig auskühlen lassen.

Zubereitung der Pralinen:

  1. Kuchenteig in einer Schüssel zwischen den Fingern zerbröseln. Die Krümelgröße sollte an grobes Paniermehl erinnern.
  2. Dann das Kokosöl darüber träufeln und am besten mit den Händen gut vermischen.
  3. Nun kann man kleine Bällchen formen. Etwa in der Größe einer Lindtkugel.
  4. Dann die Schokolade in Stücke brechen und in einer Keramikschüssel in der Mikrowelle schmelzen lassen. Alternativ kann man die Schokolade auch über dem heißen Wasserdampf schmelzen. Bei beiden Methoden ist darauf zu achten, dass die Schokolade nicht zu heiß wird.
  5. Teigkugeln in die flüssige Schokolade tunken und auf einem Backblech trocknen lassen.
    Lebkuchenpralinen
    Diese Pralinen haben einen weichen Kern und eine knackige Schokoladenschicht  außen herum. Die Idee für diese Pralinen ist so zu sagen aus der Not heraus entstanden. Die Basis bildet der Teig für das Lebkuchentiramisu, Macht man nämlich das Lebkuchentiramisu, dann kann, je nach wie groß die Form ist, in der man das Tiramisu schichtet, bleibt ein Teil des fertig gebackenen Lebkuchens übrig. Mein Gedanke war, was könnte man jetzt aus dem Rest machen? So wurde die Idee für diese leckeren Pralinen geboren.
    Zutaten
    Für den 1. Schritt:
    • 100 g Butter
    • 3 Eier
    • 50  g Erythrit
    • 2-3 Tropfen Stevia
    • 50  g Mandelmehl (teilentölt) teilentölt
    • 100  g Walnüsse gerieben und geröstet
    • 1 Abbrieb Zitronenschale
    • 1 TL Backpulver
    • 2   EL Rum
    • 1 Schuss Kokosmilch optional
    • 1 EL Lebkuchengewürz
    Für den 2. Schritt:
    • 3 El Kokosöl geschmolzen
    • 100 g Schokolade min 85% Kakaoanteil
    Anleitung
    Zubereitung der Pralinen-Basis:
    1. Backrohr auf 160°C (Umluft) vorheizen.
    2. Butter in einer großen Pfanne oder der Mikrowelle verflüssigen. **Vorsicht verbrennt leicht!**
    3. Dann zur Seite stellen und etwas überkühlen lassen.
    4. Nun die Eier mit Erythrit und der Zitronenschale mit einem elektrischen Mixer hellgelb und schaumig schlagen. Dann vorsichtig die flüssige Butter dazugeben. Währenddessen immer weiter schlagen.
    5. Mandelmehl mit Backpulver vermischen.
    6. Jetzt das Mandelmehl, Lebkuchengewürz, den Rum und die Walnüsse zur Eimasse geben. Ist die Masse zu trocken, kann man noch einen Schuss Kokosmilch oder Rum dazugeben.
    7. Blechkuchenform mit Butter einfetten. Dann Mandelmehl oder gerieben Mandeln bzw. Haselnüsse in die Form geben und so hin und her schwenken, dass der Boden und die Ränder mit den geriebenen Nüssen bedeckt sind. Teig in die Form füllen.
    8. 15 - 20 Minuten bei 160 Grad Umluft backen.
    9. Vor dem Weiterverarbeiten vollständig auskühlen lassen.
    Zubereitung der Pralinen:
    1. Kuchenteig in einer Schüssel zwischen den Fingern zerbröseln. Die Krümelgröße sollte an grobes Paniermehl erinnern.
    2. Dann das Kokosöl darüber träufeln und am besten mit den Händen gut vermischen.
    3. Nun kann man kleine Bällchen formen. Etwa in der Größe einer Lindtkugel.
    4. Dann die Schokolade in Stücke brechen und in einer Keramikschüssel in der Mikrowelle schmelzen lassen. Alternativ kann man die Schokolade auch über dem heißen Wasserdampf schmelzen. Bei beiden Methoden ist darauf zu achten, dass die Schokolade nicht zu heiß wird.
    5. Teigkugeln in die flüssige Schokolade tunken und auf einem Backblech trocknen lassen.

Comments are closed.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}