Alle Artikel des 30 Tage Ketose Experiment
Diese Serie ist in mehrer Artikel aufgeteilt
Woche 2
Ich bin jetzt seit 2 Wochen durchgehend in Ketose. Ich fühle mich super, habe viel Energie und ich komme viele Stunden ohne Essen aus. Gerade was das Hungergefühl betriffft, macht es einen großen Unterschied, ob ich nur in milder Ketose bin (zwischen 0,5 und 0.9 mmol/l) oder höhere Ketonkonzentrationen von mehr als 1 mmol/l im Blut messe. Die Erfahrung, dass sich das Hungergefühl durch eine LCHF Ernährung vollkommen verändert, habe ich auch vorher schon gemacht. In tiefer Ketose ist das definitiv nochmal eine andere Ebene.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ background_size=“initial“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_divider _builder_version=“3.0.90″ /][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row admin_label=“row“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ background_size=“initial“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ background_size=“initial“]
Ich kämpfe immer noch mit relativ hohen Nüchternblutzuckerwerten. Ich bin mir noch nicht ganz sicher wo die herkommen. Ich habe immer noch den Stress in Verdacht oder vielleicht doch eine herabgesetzte Insulinsensitivität. Wer eine Vermutung hat, bitte ein Kommentar hinterlassen oder mich direkt kontaktieren.
Was man auf jeden Fall gut erkennen kann, ist dass Glucose und Ketone auf jeden Fall zusammenhängen. Steigt der Blutzucker, habe ich auch tendenziell niedrigere Ketonwerte.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section bb_built=“1″ global_module=“5684″][et_pb_row global_parent=“5684″ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ background_size=“initial“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_divider global_parent=“5684″ _builder_version=“3.0.90″ /][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
Bezüglich der Nüchternblutzuckerwerte schau mal hier, vielleicht hilft das weiter: http://forum.logi-methode.de/index.php?page=Thread&threadID=20917 und hier
Ich habe nach 1 Jahr Ketose auch einen zu hohen NBZ-Wert. Also verrückt machen würde ich mich deswegen nicht.
Danke für die Tipps!
Wenn du Bullet Proof Coffee trinkst, dann ist die erhöhte Zufuhr von Palmitinsäure wahrscheinlich ein Problem. Über Palmitinsäure insbesondere wird Insulinresistenz vermittelt.
Danke für den Hinweis. Werde dem mal weiter nachgehen. Ich weiß nur dass Palmitinsäure vor aus Carbs erzeugt wird, wenn diese in der Leber zu Fett umgebaut werden. Allerdings, wenn ich mir meine Daten anschaue, dann habe ich am Tag nach dem Bulletproof Coffee Fast extrem niedrige Glucosewerte und sehr hohe Ketonwerte, was eher für eine erhöhte Insulinsensitivität sprechen würde? Na ich schau mal was ich noch so in der Literatur finde.